Reisen

Travel diary: Sonnenuntergänge in Biarritz

September 8, 2018
Panorama von Biarritz, Frankreich

Als wir unseren Surftrip nach Südfrankreich geplant und von unseren Plänen erzählt haben, wurden wir von den Ortskundigen einhellig beschworen, Biarritz ja nicht auszulassen. Was für ein Glück, dass wir auf sie gehört haben! Denn auch wenn unser kleiner Urlaubsort alles bot was wir benötigten – manchmal braucht es auch im Urlaub etwas urbanen Flair. Biarritz ist die perfekte Mischung aus Lifestyle und Entspannung.

Strand von Biarritz, Frankreich

Für mich hat jede Stadt ihre ganz eigene Energie: New York ist pulsierend, hektisch und cool. London inspirierend, in so vielerlei Hinsicht. Budapest (sehr ähnlich zu Wien übrigens) klassisch, elegant und gleichzeitig stylish. Nun, Biarritz lässt sich natürlich nicht mit diesen Metropolen vergleichen – trotzdem hat die Kleinstadt ihren ganz eigenen Reiz.

Surfer, die mit ihren Boards durch die Fußgängerzone schlendern, um am Abend die leerer werdenden Strände auszunutzen und surfen zu gehen. Die Eleganz des Hotel du Palais an der Strandpromenade, das schon im 19. Jahrhundert gerne als Sommerresidenz für Kaiser und Könige Europas genutzt wurde. Der kleine Fischerhafen mit seinen vielen Ecken, an denen man es sich mit einem Getränk bequem machen und den Sonnenuntergang genießen kann. All das, zusammen mit der geschichtlichen Bedeutung der Stadt, machen aus Biarritz eine unwiderstehliche Mischung, die man gesehen haben muss. Für die Modeinteressierten unter euch: Coco Chanel hat hier 1915 ihr erstes Modehaus eröffnet! Und wenn das diese Stadt nicht noch bedeutender macht, dann weiss ich auch nicht.

[easy-image-collage id=2225]

 

Hafen in Biarritz, Frankreich

Toren bereisen in fremden Ländern die Museen, Weise gehen in die Tavernen. – Erich Kästner

Nicht zu vergessen natürlich auch das Essen – für mich als Food-Begeisterte ein absolut wichtiges Kriterium! Ihr findet hier sehr viele Möglichkeiten, unglaublich gut essen zu gehen. Es gibt zahlreiche Bistros und Cafes, aber auch einige gehobene (und hochpreisige) Restaurants, in denen ihr hervorragend speisen könnt. Wir haben uns für den Mittelweg entschieden und landeten hier. Sehr empfehlenswert, nicht nur wegen den Muscheln, Thunfisch-Mango-Ceviche und dem gebratenen Ziegenkäse mit Honig, an den ich immer noch voller Wehmut zurückdenken muss. Auch die Stimmung im Lokal selbst samt Aussicht tragen das ihre dazu bei, dass man sich hier absolut wohlfühlt. Und die umfangreiche Speisekarte, durch die wir uns quer durchgegessen haben.

Biarritz, es war mir eine Freude – wir sehen uns auf jeden Fall mal wieder!

Gut essen in Biarritz, Frankreich

Sonnenuntergang in Biarritz, Frankreich

 

    Leave a Reply