Fisch & Fleisch

Thailändischer Entensalat

Oktober 29, 2014

Dieses Gericht habe ich unlängst in London in einem kleinen thailändischen Restaurant gegessen und war davon so begeistert, dass ich sofort beschlossen habe, es nachzumachen – oder es zumindest zu versuchen. Meine Internet- und Bücherrecherche ergab zwar nicht viele Rezeptvorschläge dazu, die wenigen, die ich fand, waren außerdem viel zu kompliziert und langwierig. So entstand letzten Endes diese Eigenkreation, die aber geschmacklich und optisch sehr nahe an das Original kam. Vielleicht war es auch mehr Glück als Verstand, uns hat der Salat jedenfalls sehr gut geschmeckt und wird es ab sofort öfter geben. Die Zutaten sollte man problemlos in einem Asia-Shop oder in größeren Supermärkten bekommen.

Wenn Kinder mitessen oder wenn man nicht so scharf essen mag, kann man sich mit dem Chili ein wenig zurückhalten; auch falls jemand mehr Dressing für die Ente möchte, kann man die Mengenangaben problemlos auf das Doppelte erhöhen bzw. auch je nach Geschmack den Zucker- oder Limettensaftanteil ein bisschen variieren. Als Beilage passt am besten Reis.

Weiterhin sollte man darauf achten, dass man das Fleisch ca. 2 Stunden vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nimmt – das gilt generell für die meisten Fleischsorten, nicht nur für Ente. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Fleisch, das direkt aus dem Kühlschrank in die Pfanne gelegt wird, bei weitem mehr austrocknet, als auf Zimmertemperatur. Das nur als kleiner Tipp 🙂

 

Thailändischer Entensalat
für 2 Personen

Für den Salat:
2 Entenbrüste
2 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
2 EL Sojasauce
2 EL Honig
1 Tasse Korianderblätter, grob gehackt
1 Tasse Minzblätter, grob gehackt
1 Tasse Thai Basilikum, grob gehackt
2 Chilischoten, in dünne Streifen geschnitten

Für das Dressing:
1 Stange Zitronengras (nur das weiße, weiche Innere), fein gehackt
2 TL Korianderstengel, fein gehackt
3 EL Limettensaft
2 EL Fisch- oder Austernsauce
2 EL Rohrzucker
1 TL Sesamöl (dunkel)

1. Backofen auf 200°C anheizen. Die Entenbrüste waschen und trockentupfen. Die Knoblauchzehen, die Sojasauce und 1 EL Honig zu einer Marinade  vermischen und die Entenbrüste für mind. 30 min darin marinieren. Zusätzlich 1 EL Honig mit ein wenig Wasser mischen und diese Honigmarinade bereitstellen.

2. Für das Dressing sämtliche Zutaten miteinander vermengen und mit einem Stabmixer vermischen.

3. Die Entenbrüste in einer Pfanne ohne Fettzugabe auf großer Hitze zuerst von der Haut-, dann von der Fleischseite goldbraun anbraten (ca. 2-3 min pro Seite) und dann im Backofen ca. 25 min backen (dazu am besten die Entenbrüste auf einem Gitter platzieren und ein Backblech mit Wasser darunter bereitstellen – dann kann das heraustretende Fett bedenkenlos hinunter tropfen). Zwischendurch immer wieder mit der Honigmarinade bestreichen.

4. Ente in feine Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten. Die Koriander-, Minz- und Thai Basilikumblätter und die Chilischoten miteinander vermischen und gleichmäßig über das Fleisch verteilen. Mit dem Dressing beträufeln und sofort servieren.

IMG_4413

Thai duck salad
serves 2

For the salad:
2 duck breasts
2 garlic cloves, peeled and finely chopped
2 tbsp soy sauce
2 tbsp honey
1 cup coriander leaves, coarsely chopped
1 cup mint leaves, coarsely chopped
1 cup Thai basil leaves, coarsely chopped
2 chilis, thinly sliced

For the dressing:
1 lemongrass stalk (white  and soft part only), finely chopped
2 tsp coriander stem, finely chopped
3 tbsp lime juice
2 tbsp fish or oyster sauce
2 tbsp palm sugar
1 tsp sesame oil (dark)

1. Preheat the oven to 200°C/390°F. Wash the duck breasts and dab them dry. Mix the garlic cloves, the soy sauce and 1 tbsp honey to a marinade and leave the duck to marinate for 30 min at room temperature. Stir 1 tbsp honey with a bit of water in a separate jar.

2. For the dressing, place all the ingredients in a bowl and mix them with a hand blender.

3. Place the duck breasts into a sizzling hot pan – do not add oil or fat as the duck breasts will release their own fat. They should be cooked 2-3 min each side, starting with the skin side. Place the duck in the oven and bake for 25 min (the best way is to place it directly on the oven grid and put a water-filled baking tray or any other heat-resistant dish under it; the excess fat will drop into the tray and won´t cause any mess). Occasionally brush them with the honey marinade you prepared in step 1.

4. Cut the duck breasts into thin slices and place them on a plate. Sprinkle it with the coriander, mint and Thai basil leaves and the chili and drizzle with the dressing. Serve immediately.

Patricia X

IMG_4411

    Leave a Reply