Was war das für ein herrlicher Frühlingstag gestern! Endlich mal ohne Jacke raus und ohne das Kind in mehrere Lagen Kleidung einpacken müssen – was man sich da an Zeit spart! Ich habe zwar naiverweise gedacht, dass Action an der frischen Luft aktive Babys müde macht; beim Babysohn ist das allerdings irgendwie so gar nicht der Fall. Wir haben den Tag dann aber trotzdem – mit zwar bettfertigem, aber noch spielenden Babykind – mit diesem leichten und leckeren Salat, begleitet von einem Gläschen Wein, ausklingen lassen. Schön war´s!
Ich habe für euch etwas kreiert, das leicht, gesund und lecker ist – ihr könnt es als Vorspeise, Beilage zu Hauptspeise oder – mit Erd- oder Cashewnüssen gepimpt – als leichtes Mittag- oder Abendessen geniessen: ein Thai Mango Salat. Mangos stehen bei uns in der Familie seit einiger Zeit hoch im Kurs: einfach roh aufgeschnitten, zum Frühstücksmüsli, mit Bananen zu einem fruchtigen Smoothie verarbeitet schmecken sie einfach nur nach Urlaub (an einem Sandstrand genossen wäre das Ganze zwar noch authentischer. Man kann nicht alles haben). Die Mangos sollen am besten noch etwas unreif sein, dann sind sie leichter zum Schneiden – beim Marinieren werden sie dann automatisch weicher.
Thai Mango Salat
Ingredients
- 2 Mangos
- 2 kleine Schalotten
- 1 Chilischote
- 3 EL Fisch- oder Austernsauce
- 4 EL Limettensaft
- 1 EL Sesamöl
- Schale von einer Limette
- 3 EL brauner Rohrzucker
- optional: geröstete Erd- oder Cashewnüsse, Koriander
Instructions
Die Mangos schälen und in feine Streifen schneiden. Die Schalotten ebenfalls schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Für das Dressing die Fischsauce, Limettensaft, Sesamöl, Limettenschale, die kleingehackte Chili und den Zucker in einer kleinen Schüssel miteinander vermengen und kurz ziehen lassen.
In einer Salatschüssel die Mangos mit den Dressing vermischen, für ein paar Minuten ziehen lassen. Wenn gewünscht, mit den gerösteten Nüssen und dem Koriander bestreuen. Mit gutem Brot (Nussbrot zum Beispiel) oder asiatischen Glasnudeln servieren. Guten Appetit!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem Rezept und freue mich sehr über euer Feedback – seien es eure Ideen, Anregungen, Kritik oder auch Lob; ich freue mich über jede Nachricht! 🙂 Macht es gut!
No Comments