Getränke Werbung

Spinatsmoothie

Mai 6, 2016

Werbung für Gute Küche

Heute möchte ich euch ein Rezept mitgeben, das mich persönlich doch etwas überrascht hat – ja, ich weiß, dass grüne Smoothies sehr trendig und momentan absolut „in“ sind. Wenn ich mein Instragam oder Pinterest Feed betrachte, finde ich unter „healthy eating“ größtenteils diese. Ich habe mich diesem Trend lange verweigert, da – obwohl gesund, schnell gemacht, sättigend aber nicht belastend – sie so ….. grün sind (vielleicht hängt das mit einem Essenstrauma in meiner Kindheit zusammen, bin mir nicht sicher).

Dabei sind grüne Smoothies besonders gesund – jaaa, mir ist auch klar, dass das auch nichts Neues ist und die halbe Menschheit sich schon seit Jahren davon ernährt, aber ich Spätzünder hab das jetzt erst für mich entdeckt, habt also Nachsicht. Das in grünem Obst und Gemüse vorhandene Chlorophyll wird durch den Mixvorgang aufgebrochen und kann dadurch besonders leicht vom Organismus verwertet werden.

Und dieses Wunderding hat so viele gute Eigenschaften: durch die enthaltenen Antioxidantien schützt es vor Krebs, unterstützt die natürlichen Entgiftungsvorgänge, wirkt regulierend auf die Verdauung und beschleunigt die Wundheilung. Vor allem die Kombination von Obst und Gemüse macht Smoothies zu einer echten Vitamin- und Vitalstoffbombe und da wir im September Nachwuchs erwarten, nehme ich jede Hilfe und pflanzliche Unterstützung für meinen Körper dankbar an.

IMG_5234

Wie überall in der Küche, auch hier gilt: nur allerbeste Zutaten verwenden! Am besten verwendet ihr wirklich Bio-Qualität, damit euer Smoothie wirklich gesund, schadstofffrei und ohne Pestizide ist.

Spinatsmoothie
etwa 2 Portionen

Allgemein gilt folgendes Mischverhältnis, damit die Konsistenz genau richtig ist:

  • 250g Früchte (für Anfänger am besten süße Früchte verwenden: Banane, Mango, Erdbeeren, Pfirsiche etc. )
  • 200g grünes Blattgemüse (Spinat, Kohl, Feldsalat, etc.)
  • 250ml Flüssigkeit (Wasser, Fruchtsaft, Kokoswasser, etc.)

Für meinen Smoothie habe ich folgende Zutaten verwendet und er war wahnsinnig lecker und hatte die für mich genau richtige Konsistenz.

  • 200g Blattspinat (Babyspinat)
  • 1 Banane
  • 1 Mango
  • etwa 125 ml Mangosaft und 125 ml Wasser.

Einfach das gewaschene Spinat, die geschälten oder gewaschenen Früchte in grobe Stücke schneiden und mit der Flüssigkeit in einem Standmixer mit möglichst hoher Umdrehungszahl mixen oder mit einem Stabmixer fein pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.

IMG_5225

Spinach smoothie
serves approx. 2

In general, you need to keep following ratio to obtain the right consistency:

  • 250g fruits (for „smoothie beginners“ I would give you the advice to take sweet fruits: banana, mango, strawberries, peaches)
  • 200g green leafy vegetables (spinach, kale, lettuce)
  • 250ml liquid (water, juice, coconut water)

For my smoothie I used following ingredients and it was really tasty and delicious and had a great texture:

  • 200g leaf spinach
  • 1 banana
  • 1 mango
  • approx. 125 ml mango juice and 125ml water

Place the washed and tossed spinach, the washed or peeled and sliced fruits and the liquid of your choice in a mixer and mix it either in a blender or mash it with a hand blender until you get a smooth texture. Done!

IMG_5235

Sogar meinen Töchtern hat es sehr geschmeckt (obwohl grün!). Natürlich könnt ihr das variieren, wie ihr wollt, der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt; experimentiert einfach herum, ihr findet sicher Zutaten, die euch in der Zusammensetzung am besten schmecken. Wenn ihr noch mehr einfache und gute Rezepte für grüne Smoothies benötigt, geht einfach auf GuteKueche.at – dort werdet ihr bestimmt fündig!

Wünsche euch ein wunderschönes Mai-Wochenende!

Patricia XX

 

Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Kooperation mit Gute Küche – vielen Dank!

 

 

 

    Leave a Reply