Diese Woche wurde Hannah, meine Jüngste, elf. Zu unser aller Unglück wurde sie an ihrem großen Tag krank und die Ärzte im Krankenhaus vorordneten ihr Bettruhe und Schonkost. An Ersteres hielten wir uns, an zweiteres allerdings nur fast. Denn Hannah hatte sich nämlich schon am Vortag gewünscht, dass wir für die Geburtstagsjause etwas Besonderes machen: Apfelstrudel mit frischer Vanillesauce.
Auch wenn sie nur ein kleines Stück davon essen konnte, war sie megaglücklich damit. Demnach hatten wir trotz Bauchweh viel Spaß beim gemeinsamen Backen. Letzten Endes wurde es ein feiner, fauler und regnerischer Nachmittag voller Spaß und Lachen – genau so, wie Geburtstage halt sein sollen.
Ich finde ihre Kuchenwahl perfekt – Apfelstrudel kann ich persönlich zu jeder Tageszeit und in jeder Lebenslage essen. Egal ob mit Vanilleeis, Vanillesauce oder einfach nur mit Staubzucker bestreut zum Kaffee oder Tee. Er ist einfach ein richtiger Wohlfühl-Kuchen 🙂
Man kann Apfelstrudel auch mit fertigem Strudel- oder auch Blätterteig zubereiten, allerdings mag ich ihn am liebsten, wenn der Teig selbstgemacht ist. Das ist bei weitem nicht so schwierig, wie es vielleicht anfangs scheint. Ihr müsst lediglich darauf achten, den Teig richtig dünn zu ziehen.

Apfelstrudel mit Vanillesauce
Zutaten / Ingredients
Für den Teig:
- 250 g Mehl (Typ 700 oder 550)
- 2 g Salz
- 1 Ei Gr. L
- 100 ml Wasser lauwarm
- 20 ml Sonnenblumenöl
- Butter zum Bestreichen
Für die Füllung:
- 1100 g Äpfel ganz und ungeschält
- 100 g Semmelbrösel
- 50 g Butter
- 150 g Zucker
- 10 g Zimt
- 10 ml Zitronensaft
- 1 Schuss Rum oder Rumaroma
Für die Vanillesauce:
- 100 ml Sahne
- 150 ml Milch
- 30 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 5 Eigelb
Anleitung / Instructions
- Für den Teig die Zutaten vermengen und zu einem festen Teig kneten, bis er sich von den Händen löst.
- Den Teig zu einer Kugel formen, großzügig mit Öl bestreichen und 20 min ruhen lassen - das macht ihn besonders elastisch und gut formbar.
- Als Nächstes ein sauberes Küchentuch auf die Arbeitsplatte legen und mit Mehl bestäuben. Den Teig auf dem Tuch zunächst ausrollen und dann mit den Händen vorsichtig hauchdünn in eine rechteckige Form ziehen - das Küchentuch soll deutlich durch den Teig durchscheinen.
- Den gezogenen Teig mit flüssiger Butter bestreichen. Den Backofen auf 180° vorheizen.
- Für die Füllung Äpfel schälen, vierteln und in feine Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, die Semmelbrösel darin goldbraun anrösten.
- Zucker und Zimt miteinander vermischen und schließlich mit den Äpfeln, den Semmelbröseln, dem Schuss Rum und Zitronensaft vermengen - am besten geht es mit den Händen.
- Die Füllung auf den oberen Teil des Teiges geben und mit Hilfe des Küchentuches vorsichtig einrollen. Den Strudel auf einem Backblech platzieren und mit flüssiger Butter bestreichen.
- Bei 180° ca. 30-45 Minuten backen; fertig ist der Strudel, wenn etwas Saft aus dem Teig rinnt.
- Sahne mit Milch in einem Topf vermischen und aufkochen. Zucker und das Innere der Vanilleschote hinzufügen und nochmals aufkochen.
- Die Eigelbe in einer Schüssel verquirlen, die Milch-Sahne-Mischung hineinrühren. Wieder in den Topf zurückgießen und unter ständigem Rühren nochmal kurz erhitzen (nicht kochen!).
No Comments