Heute habe ich etwas wirklich Wunderbares für euch. Zugegeben, ist jetzt nicht unbedingt schnelle Küche – aber das Ergebnis ist jede Minute, die ihr investiert, wert.
Dieser Kuchen bringt euch ein Stück Toskana auf den Teller; als Dessert nach dem Mittagessen, zum Nachmittagstee oder auch zum Morgenkaffee – schmeckt er fruchtig nach Orangen, mit einer knusprigen Kruste aus Pinienkernen, die Rosmarinblätter runden ihn geschmacklich wirklich ideal ab. Olivenölkuchen mit Rosmarin klingt auf den ersten Blick vielleicht komisch, aber vertraut mir, das Ergebnis wird euch überzeugen.
Das Originalrezept stammt von Nancy Silverton. Für die Chef´s Table-Fans unter euch ist sie euch eventuell ein Begriff – als leidenschaftliche Köchin mit mehreren italienischen Restaurants in Los Angeles und mittlerweile Singapur kocht sie aus hochwertigen, aber simplen Zutaten Gerichte, die einem schon beim Zuschauen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen (sofern man auf italienische Küche steht, wohlgemerkt. Aber wer tut das nicht.). Noch ein Tipp zum Olivenöl: ihr müsst hier kein teures High-End-Produkt verwenden, aber bitte auch nicht das billigste Öl. Ein gutes Mittelklasseöl – ca. 8-10 EUR die Flasche – ist vollkommen ausreichend.
Olivenölkuchen mit Rosmarin und Pinienkernen
Ingredients
- 100 g Rosinen
- 60 ml süßer Dessertwein (Vin Santo)
- 45 g Pinienkerne
- 1 1/2 Bio-Orangen, Schale verzehrbar
- 150 g Kristallzucker
- 95 ml Olivenöl
- 225 g Mehl
- 30 g Staubzucker
- 1 Teelöffel Natron
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 große Eier
- 2 Rosmarinzweige
Instructions
Backofen auf 165°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Rosinen mit dem Dessertwein in einem kleinen Topf aufkochen; vom Herd nehmen und beiseite stellen. Mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen (je länger desto besser; wenn möglich, sogar über Nacht, damit die Rosinen wirklich gut aufgeweicht sind.
Die Orangen gut waschen, halbieren. Zuerst in etwa 5mm dicke Streifen und dann quer in 5mm große Stücke schneiden - wenn nötig, Kerne entfernen.
Die Pinienkerne auf ein Backblech ausbreiten und für ca. 8-10 Minuten im vorgeheizten Ofen rösten - immer wieder durchmischen, damit die Kerne gleichmässig bräunen (gut aufpassen, damit die Pinienkerne nicht verbrennen!). Sobald fertig, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Ofen auf 200°C hochdrehen. Eine 24cm große runde Tortenform ausfetten und mit ein wenig Mehl bestäuben.
Die Eier, Natron, Backpulver und 120g des Kristallzuckers in einer Rührschüssel mit der Küchenmaschine auf hoher Geschwindigkeit durchrühren, bis die Mischung eine cremige Konsistenz aufweist (etwa 3-4 Minuten). Nach und nach das Olivenöl unterrühren, indem man immer ein wenig hinzufügt und wartet, bis das Öl aufgenommen wurde.
Küchenmaschine auf geringe Stufe stellen. Einen kleinen Teil der Rosinen abwechselnd mit einem Teil des Mehls unterrühren und wiederholen, bis alles eingearbeitet ist - zwischendurch am besten auch etwaige Mehlreste, die sich an der Seitenwand der Schüssel absetzen, immer wieder in den Teig kratzen.
Die kleingehackten Orangen vorsichtig mit einem Löffel dem Teig hinzufügen und unterrühren. Den Kuchenteig in die vorbereitete Form füllen - mit den Pinienkernen gleichmäßig bestreuen, ebenso mit den verbliebenen 30g Kristallzucker (das ergibt die knusprige Kruste) und schlußendlich die Rosmarinblätter dekorativ auf dem Kuchen verteilen.
Den Kuchen auf der Mittelschiene für 10 Minuten bei 200°C backen. Dann den Ofen auf 165°C herunterdrehen und für 30-35 Minuten fertigbacken.
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Staubzucker bestreuen und genießen!
No Comments