Suppen

Herbstzeit I: Kürbissuppe mit Zimt, Chili und Kokosmilch

Oktober 22, 2014

Herbst ohne Kürbis ist in etwa so, wie Weihnachten ohne Weihnachtsbaum. Oder Geburtstag ohne Geschenke. Wie Adam ohne Eva, Harry ohne Sally und Dick ohne Doof. Vor allem Kürbissuppe ist DAS Standardgericht im Herbst, zu finden auf (fast) jeder Speisekarte und zahlreichen Blogs. So gesehen ist das heutige Rezept sicher nicht besonders originell – aber altbewährt und mit Hilfe von Zimt & Chili mit einer persönlichen Note.

Ich liebe Kürbis – saisonal feines Gemüse, vielseitig und bodenständig. Es bedarf keiner besonderen Zutaten, um daraus etwas wirklich Leckeres zu zaubern und ist sowohl beim Kochen, als auch beim Backen einsetzbar. Und wenn man einige gute Ratschläge beherzigt, muss die Vorbereitung auch keine Tortur sein, bei der man Gefahr läuft, sich mit dem Küchenmesser aufzuschlitzen.

Kürbissuppe mit Zimt, Chili und Kokosmilch
für ca. 8 Personen

 2 kleinere Hokkaido-Kürbisse
1 EL Zimt
1 EL Chilipulver
2 EL Olivenöl
1 große Zwiebel, geschält und fein gehackt
2 TL frischer Ingwer, geschält und gerieben
600 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch (1 Dose)
2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
Kürbiskernöl und Kürbiskerne zum Servieren
Salz, Pfeffer

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Da Hokkaido-Kürbisse nicht geschält werden müssen, reicht es aus, die Kürbisse zu vierteln, das faserige Innere und die Kerne zu entfernen. Olivenöl mit Zimt und Chilipulver zu einer Paste verrühren, die Kürbisviertel damit bestreichen und für 45 Minuten im Backofen rösten lassen – dadurch werden sie auch schön weich und man kann sie ganz leicht schneiden.
Die geschnittenen Kürbisse und Zwiebeln in Olivenöl kurz andünsten, Kartoffeln und Ingwer dazugeben und ein paar Minuten mitdünsten. Mit Gemüsebrühe aufgießen und für ca. 20 Minuten auf mittlerer Hitze weich kochen. Die Suppe pürieren, Kokosmilch hinzufügen – darauf achten, daß die Suppe nur noch erwärmt, jedoch nicht mehr aufgekocht wird. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Kürbiskernöl und gerösteten Kürbiskernen servieren.

IMG_4207

Pumpkin soup with cinnamon, chili and coconut milk
serves approx. 8

2 small Hokkaido pumpkins
1 tbsp ground cinnamon
1 tbsp chili powder
2 tbsp olive oil
1 big onion, peeled and finely chopped
1 tsp ginger, peeled and grated
600 ml vegetable stock
400 ml coconut milk
2 potatoes, peeled and diced
pumpkin seeds or pumpkin seed oil for serving at the table
salt, pepper

Preheat the oven to 200°C/390°F. As you do not need to peel Hokkaido pumpkins, you only need to quarter them and remove the fibres and the seeds. Stir the olive oil, cinnamon and the chili powder to a homogeneous paste and rub the pumpkin with it. Place them into the preheated oven and roast them for 45 minutes – this makes them much softer and easier to slice into smaller pieces.
In a large pan, sauté the pumpkin pieces with the chopped onion for a few minutes, then add potatoes and ginger. After a few minutes, pour the vegetable stock into the pan and let it cook for about 20 minutes on medium heat until the pumpkin is soft and tender. Puree the soup and add the coconut milk – be careful that the soup is not cooking anymore, keep it on low heat. Season with salt and pepper and serve with pumpkin seed oil and roasted pumpkin seeds. Enjoy!

Patricia

    Leave a Reply