Süsses

Frühlingsgefühle: Zitronen-Pudding-Kuchen

März 14, 2017
Zitronen-Pudding-Kuchen

Der Frühling ist da! Auch wenn Bäume und Sträucher noch in ihrem Winteroutfit feststecken, haben wir die wärmere Jahreszeit für begonnen erklärt. Ballerinas und Frühlingsjacken sind hervorgekramt. Allerdings haben wir auch festgestellt: auch wenn draußen die Sonne scheint, heißt es nicht, dass es auch warm ist. Aber: nur die Harten kommen durch!

Achensee

Zitronen-Pudding-Kuchen

Mit der Sonne kommt die Motivation, Liegengebliebenes anzupacken, Neues auszuprobieren, Ballast loszuwerden – endlich kann man nach der Schneeschmelze die ersten Wanderungen machen, ohne alle in mehrere Schichten Kleidung einzupacken (wie hier auf den Bildern am Achensee), die ersten Blumen und Gemüse einpflanzen, ausmisten (das könnte man zwar das ganze Jahr über, aber ich habe nur im Frühling Lust dazu…). Diese frische Energie wirkt sich bei mir natürlich auch auf das Kochen aus: während ich im Herbst und Winter Lust auf möglichst reichhaltige, wärmende Speisen habe, möchte ich jetzt vor allem leichte Küche: viel frisches Gemüse und Obst, Fisch und Meeresfrüchte und leichte Desserts.

Zitronen

Achensee

Diese Zitronen-Pudding-Kuchen passen deshalb wirklich perfekt: sie sind einfach zu machen, schmecken traumhaft und liegen nicht schwer im Magen. Man kann ruhig mehrere hintereinander davon essen, ohne sich gemästet zu fühlen – extra für euch ausprobiert! Oben sind sie knusprig-goldbraun-fluffig, unten kann man aber die puddingartige Zitronencreme herauslöffeln, einfach herrlich! Das perfekte Dessert für das Sonntagsessen oder einfach für zwischendurch zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Ich habe den Kuchen in mehreren kleinen Soufflé-Förmchen gebacken, ihr könnt aber auch nur eine große Form (für Tarten zB) verwenden.

Zitronenkuchen

Zitronen-Pudding-Kuchen

Serves: 6 Formen
Cooking Time: 45 Minuten

Ingredients

  • 170 g Zucker
  • 40 g Mehl
  • 3 Eier
  • 70 g Butter, zimmerwarm
  • 250 ml Milch
  • 5 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 TL geriebene Zitronenschale
  • Prise Salz

Instructions

1

Backofen auf 175 °C vorheizen. Die Soufflé-Förmchen mit etwas Öl und Butter einfetten. Den Zucker mit dem Mehl vermischen. Eigelb und Eiweiß voneinander trennen.

2

In einer Schüssel die Eigelb mit der Butter schaumig schlagen. In einer zweiten Schüssel die Milch, den Zitronensaft und die Zitronenschale gut miteinander verrühren und anschließend das Zucker-Mehl-Gemisch unterrühren. Gut verarbeiten, sodaß keine Klümpchen entstehen. Dann den Inhalt zu der Eigelb-Butter-Mischung gießen und ebenfalls gut einarbeiten.

3

Die Eiweiß mit dem Salz zu einem steifen Schnee schlagen und vorsichtig unterheben. Den Teig in die gefetteten Förmchen füllen, diese auf ein Backblech oder in eine ofenfeste Pfanne platzieren. Anschließend heißes Wasser um die Förmchen herum füllen - am besten mit einem Wasserkocher das Wasser aufkochen lassen und vorsichtig in das Blech füllen; etwa so hoch, dass es bis zur Hälfte der Förmchen reicht.

4

Für ca. 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen; sobald fertig, die Förmchen aus dem Wasser herausnehmen und am besten auf einem Gitter auskühlen lassen. Mit Staubzucker bestreuen und genießen!

  • Reply
    Daniela Terenzi
    März 17, 2017 at 5:52 am

    Tolle Fotos, tolles Rezept!

    • Reply
      Patricia
      März 17, 2017 at 6:55 am

      Danke dir! 🙂

  • Reply
    Laura
    November 17, 2020 at 7:40 pm

    😍 Ist ein super Rezept und hat meinen Besuch begeistert. ☺️

    • Reply
      lounge20
      November 29, 2020 at 5:20 pm

      Liebe Laura, das freut mich aber wirklich sehr!! 🙂 GLG Patricia

Leave a Reply