Vorspeisen & Snacks

Eingeweckt und eingelegt: Marinierter Ziegenkäse

September 20, 2018
Käseplatte mit mariniertem Ziegenkäse, Cheeseplate, Lounge20

Erstmal herzlich Willkommen und hereinspaziert in mein optisch rundum erneuertes Blog-Zuhause! Zugegeben die Idee für ein neues, schöneres Blogdesign spukte mir schon länger im Kopf herum. Was mich jedoch abschreckte, war wie so oft, die Umsetzung. Denn seien wir mal ehrlich: in den meisten Fällen endet sowas in einer endllos langen Todo-Liste, von der man mindestens die Hälfte der Punkte nicht selbst lösen kann. Oder doch, aber aus unerfindlichen Gründen gehen sie schief und enden in Tränen und Katastrophe. Und nein, fragt mich nicht, woher ich das weiss.

Alles neu macht der Herbst, dachte ich mir allerdings, als ich erholt und motiviert aus dem Urlaub kam. Und so seht ihr endlich das, was ich schon lange geplant und woran ich im Hintergrund und in aller Stille während der letzten Wochen gearbeitet habe. Ich bin sehr gespannt, wie euch der neue Blog gefällt und hoffe, ihr fühlt euch damit genauso wohl, wie ich es tue!

Marinierter Ziegenkäse, Lounge20

Jetzt aber zum Wesentlichen: Let´s cook together 2018 geht in die September-Runde, Thema ist „Eingewecktes und Eingelegtes“. Und weil das so gut dazu passt, habe ich euch heute meine marinierten Ziegenkäsescheiben mitgebracht. Bevor jetzt jemand aber sagt „Hey, die Spieker, die macht es sich aber einfach! Ich koche hier stundenlang Marmelade und die schmeisst einfach ein bisschen Käse in Öl!“. Faktisch stimmt das natürlich, mea culpa.

Zu meiner Verteidigung sei allerdings gesagt, dass ich unglaublicherweise noch nie auf die Idee kam, Ziegenkäse einzulegen, immer nur Feta. Und das kann doch jeder, ist auch langweilig auf Dauer. Ziegenkäse jedoch ist viel milder im Geschmack und nimmt die Aromen über die Zeit wesentlich besser auf. Abgesehen davon: manchmal sind die einfachen Dinge die besten. Finde ich. So oder so, ist eingelegter Ziegenkäse eine absolute Bereicherung auf jeder Käseplatte! Liebe Ina, verzeih mir bitte also die mangelnde Raffinesse dieses Rezeptes – das nächste Mal gibt es mehr Haute Cuisine, versprochen!

Käseplatte mit mariniertem Ziegenkäse, Cheeseplate, Lounge20

Bei der Herstellung kann man also nicht viel falsch machen. Den Ziegenkäse einfach in etwa 5mm breite Scheiben schneiden und in ein leeres Einmachglas stapeln. Bei den Gewürzen könnt ihr euch kreativ ausleben: Lorbeerblätter, Pfefferkörner (ich habe Schokoladenpfeffer genommen, Thymian, Rosmarin, Knoblauch oder – wer das Ganze etwas scharf mag – getrocknete Chilischoten. Mit gutem, hochwertigen Olivenöl aufgießen, sodaß der Käse vollkommen mit Öl bedeckt ist. Vor dem Verzehr zumindest eine Nacht durchziehen lassen. Vor dem Servieren solltet ihr sie allerdings frühzeitig aus dem Kühlschrank holen und auf Zimmertemperatur bringen. Ebendort hält sich diese kleine Köstlichkeit aber etwa eine Woche!

  • Reply
    ina whatinaloves.com
    September 21, 2018 at 10:19 am

    deine fotos sehen wirklich wunderbar aus 😀 tolles rezept!

    • Reply
      Patricia
      September 21, 2018 at 3:36 pm

      Vielen Dank liebe Ina! Hatte doch ein wenig schlechtes Gewissen, weil es so einfach ist…schön, dass es trotzdem gefällt!

  • Reply
    Jessi | Jessis Schlemmerkitchen
    September 25, 2018 at 12:45 pm

    Oh ich liebe Ziegenkäse 😉 Das ist auch eine tolle Geschenkidee für die bevorstehende Weihnachtszeit.

    Liebe Grüße
    Jessi

    • Reply
      Patricia
      September 25, 2018 at 10:03 pm

      Liebe Jessi, daran habe ich noch gar nicht gedacht 🙂 was für eine hervorragende Idee!! Liebe Grüße zurück, Patricia

Leave a Reply