Die Tiroler Küche bietet so einige regionale Spezialitäten – diese Suppe gehört dazu. Ich habe sie erstmals in einem kleinen Zillertaler Gasthaus gegessen und war begeistert von ihrem herben, aber doch milden Geschmack. Dabei habe ich Graukäse immer von meinem Speiseplan rigoros gestrichen. Optisch ist er nicht wirklich eine Augenweide, außerdem mochte ich seine Konsistenz nicht besonders. Selbst mit Essig und Öl angemacht war er keine Option. Aber in Suppe verarbeitet finde ich ihn wundervoll. Die Sahne mildert seinen würzigen Geschmack gut ab und dank der hinzugefügten Kartoffel wird sie schön cremig. Bestreut mit selbstgemachten Croutons und frischem Schnittlauch ist das eine Suppe, die von innen wärmt und einfach glücklich macht.
Einziger Wermutstropfen: Graukäse gibt es allerdings meist wirklich nur in Tirol. Als Ersatz kann jedoch auch Harzer Käse oder eine andere Sorte Sauermilchkäse verwendet werden. Solltet ihr auch DAS nicht bekommen, probiert die Suppe mit Parmesan. Ist zwar eine komplett andere Zutat, funktioniert aber trotzdem super. Ihr solltet die Suppe nur gut durchmixen und wenn nötig, auch durch ein Sieb gießen. Dann seid ihr lästige Klümpchen los und braucht euch nur noch auf das Genießen zu konzentrieren!
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr das Rezept mal ausprobiert! Lasst mir dann einen Kommentar oder Bewertung da und zeigt mir eure Werke auf Instagram! Ich wäre begeistert, eure Kreationen zu sehen!
Weiters könnt ihr mir auf Facebook, Pinterest und Instagram folgen – freue mich immer sehr, euch dort zu sehen!

Cremige Graukäsesuppe mit Walnuss Croutons
Zutaten / Ingredients
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 3 kleine Kartoffeln
- 300 g Graukäse (oder Harzer Käse)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Sahne
- 2 EL Pflanzenöl (Sonnenblumen oder Raps)
- Salz, Pfeffer
Für die Walnuss-Croutons:
- 3 Scheiben Brot
- 1 Handvoll Walnüsse grob gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Anleitung / Instructions
- Die Zwiebel schälen und klein hacken. Die Kartoffeln ebenfalls schälen und zusammen mit dem Graukäse in Würfel schneiden.
- In einem Topf das Öl erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin farblos anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen und den gewürfelten Käse dazugeben.
- Auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Käse komplett geschmolzen ist und die Kartoffeln weich sind - dauert etwa 10-15 Minuten.
- Vom Herd nehmen und die Sahne dazugießen. Mit einem Handmixer gut pürieren, sodass eine cremige Suppe ohne Stückchen entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
- Für die Walnuss Croutons die Brotscheiben in kleine Würfel schneiden und im Olivenöl goldbraun anrösten. Die grob gehackten Walnüsse dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Suppe mit den fertigen Walnuss Croutons und eventuell etwas Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.
No Comments