Ich weiss ja nicht, wie es bei euch zu Hause ist, aber in unserer Familie gehört Brokkoli auf die absolute No-Go-Liste (mich ausgeschlossen). Es ist selten, dass sämtliche Familienmitglieder sich derartig einig sind. Wenn es nach ihnen geht, darf ich Brokkoli weder gekocht, gedünstet, gegrillt oder roh auf den Tisch bringen. Nichtsdestotrotz habe ich nun ein Rezept gefunden, bei dem sie nicht einmal merken, dass ihr Lieblingshassobjekt darin versteckt ist. Also bis jetzt natürlich.
Denn auch wenn Brokkoli das Hassgemüse schlechthin ist – er zählt zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt. Er ist randvoll mit Vitaminen, allen voran mit Vitamin C und schützt dadurch sehr effektiv vor Erkältungen. Er beinhaltet reichlich Kalzium, Eisen, Magnesium, Folsäure und Kalium. Außerdem kann Brokkoli den Schutz der Haut gegen schädliche UV-Strahlen verbessern, gegen bestimmte Krebsarten helfen und unser Immunsystem nachhaltig stärken.
Zusammen mit frischem Basilikum, geriebenem Parmesan und hochwertigem Olivenöl eignet sich diese Pasta hervorragend als gesundes, vegetarisches Abendessen unter der Woche, wenn es schnell gehen muss. Denn unkompliziert in der Zubereitung ist sie noch dazu. Wenn ihr alles bei der Hand habt, steht das Essen in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch.
Und: mega-lecker ist sie noch obendrein! Ihr könnt je nach persönlichem Geschmack die Brokkoli-Pasta auch noch mit karamellisierten Tomaten, Ricotta oder mit Büffel-Mozzarella und Serranoschinken servieren. Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Im Kühlschrank haltet sich das Pesto für 3-4 Tage – konnte das bis dato allerdings nicht eruieren, da es bei uns viel schneller weg ist.

Cremige Brokkoli-Pesto Pasta mit Pecannüssen
Zutaten / Ingredients
- 120 g frische Brokkoliröschen
- ½ Bund Basilikum
- 2 Knoblauchzehen geschält und gepresst
- 90 g Parmesan gerieben
- 1 EL Zitronensaft oder Balsamicoessig
- 1 Handvoll Pecannüsse
- 5-6 EL Olivenöl extra nativ
- Salz und Pfeffer
Anleitung / Instructions
- Die Brokkoliröschen waschen und trocknen (je nach Belieben gegebenenfalls auch kurz blanchieren - schmecken aber auch roh sehr gut!). In einem Zerkleinerer oder mit Hilfe eines Stabmixers klein hacken.
- Die Basilikumblätter waschen, trocknen. Ebenfalls klein hacken und mit dem zerkleinerten Brokkoli vermengen.
- Den Parmesan, die gepressten Knoblauchzehen, den Zitronensaft zusammen mit dem Olivenöl zu der Brokkoli-Basilikum-Mixtur geben und so lange rühren, bis ein sämiges Pesto entsteht.
- Die Pecannüsse mit einem Messer grob hacken, in das Pesto mischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch gekochter Pasta servieren.
No Comments