Gemüse und Vegetarisches Salate

Buddha Bowl mit Blutorangen und Quinoa

April 20, 2018
Buddha Bowl mit Blutorangen, Quinoa und Cashewkernen

Superfood Bowl, Buddha Bowl oder Zen Bowl – Namen für dieses Gericht gibt es mittlerweile einige. Grundsätzlich geht es lediglich darum, gesunde, frische Zutaten in eine Schale zu füllen und zu essen. Vor allem, wenn man sich vegetarisch oder vegan ernährt, ist diese Art der Ernährung eine sehr wertvolle Proteinquelle. Buddha Bowls sind leicht, aber trotzdem sättigend und unglaublich lecker. Wenn man Formen, Farben und Texturen geschickt miteinander kombiniert, hat man außerdem optisch auch eine Menge davon.

Diese Bowls sind schon seit einiger Zeit Trend auf sehr vielen Food-Kanälen und auf Social Media. Ich bereite sie ebenfalls unheimlich gerne zu. Ich kann die Zutaten perfekt auf die Bedürfnisse der einzelnen Familienmitglieder abstimmen (bei drei Kindern schwer nötig…), sie sind einfach zu machen, sehr vielseitig und auch ins Büro kann ich sie gut als Mittagssnack mitnehmen. Aus all diesen Gründen war ich begeistert, als ich sah, dass das Monatsthema der „Let´s cook together“-Aktion von Ina im April „Superfood Bowls“ ist. Hier stelle ich euch eine unserer Lieblingsvarianten vor.

Buddha Bowl mit Blutorangen, Quinoa und Cashewkernen

Buddha Bowl mit Blutorangen, Quinoa und Cashewkernen

Serves: für 2 Personen
Cooking Time: 30 Minuten

Ingredients

  • 2 Blutorangen
  • 150g Blattspinat
  • 5-6 Karotten
  • 1 Tasse Quinoa
  • 1 Pkg Fetakäse
  • Sesamöl
  • etwas Koriander
  • Für das Dressing:
  • 1 Blutorange
  • 1 TL Ahornsirup
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Instructions

1

Backofen auf 190 °C vorheizen. Die Karotten schälen und in schmale Scheiben schneiden. Mit etwas Olivenöl und Salz und Pfeffer würzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen für ca. 15 Minuten grillen.

2

Quinoa in Salzwasser weich kochen. Blattspinat waschen und in feine Streifen schneiden.

3

Die Cashewkerne in etwas Sesamöl anrösten - dabei aufpassen, dass sie nicht verbrennen. Die Blutorangen schälen, dabei auch die weiße Innenhaut mit einem sehr scharfen Messer entfernen. Ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.

4

Für das Dressing die Blutorange auspressen und mit den restlichen Zutaten gut verrühren.

5

Sämtliche Zutaten in einer Bowl anrichten und mit dem Dressing beträufeln. Wenn gewünscht, mit Sesamkernen und etwas Koriander dekorieren. Guten Appetit!

  • Reply
    Jana
    April 24, 2018 at 9:01 am

    Deine Bowl sieh wirklich super gut aus und mit Blutorangen stelle ich mir das echt sehr lecker vor! Ich mache so eine Bowl auch gerne Abends, weil sie schnell geht und so toll variiiert werden kann! Ein toller Beitrag. Liebe Grüße, Jana

    • Reply
      Patricia
      April 25, 2018 at 9:11 am

      Liebe Jana, vielen lieben Dank! Ja, ich liebe die Bowls auch vor allem zum Abendessen. Sind schnell gemacht, abwechslungsreich und ich kann hineintun, worauf ich gerade Lust habe (und was da ist…). Liebe Grüße aus Tirol, Patricia

  • Reply
    Katrin
    April 24, 2018 at 2:14 pm

    Liebe Patricia,

    ein wunderbares Rezept! Blutorangen in Kombination mit Karotten, Quinoa, Blattspinat und Fetakäse klingt wirklich toll und macht direkt Lust darauf! Das muss ich unbedingt mal ausprobieren 🙂

    Liebe Grüße,
    Katrin

    • Reply
      Patricia
      April 25, 2018 at 9:09 am

      Liebe Katrin, vielen Dank für deinen netten Kommentar! Ja, probiers unbedingt mal aus, ist wirklich lecker und erfrischend. Leider haben Blutorangen ja nicht mehr lange Saison, dann muss ich wieder ein paar Monate warten… Liebe Grüße, Patricia

Leave a Reply